Es gibt viele Faktoren, die den menschlichen Alterungsprozess beeinflussen: genetische Veranlagung, Umweltbedingungen und Lebensstil. Vor allem auf letzteren haben wir als Einzelperson am meisten Einfluss. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung. Das relativ neu erforschte Vitamin B3-ähnliche NMN scheint den Traum vom Bad im Jungbrunnen dennoch ein Stück näher zu rücken, wenn man der neusten Forschung glauben schenken möchte.
Was ist Nikotinamid-Mononukleotid?
NMN steht für Nikotinamid-Mononukleotid, einer biosynthetischen Vorstufe von Nikotinamid-Adenin-Dinukleotid (NAD+). NAD+ ist ein essentielles Coenzym, das in allen lebenden Zellen vorhanden ist, wobei die intrazelluläre Konzentration mit zunehmendem Alter abnimmt. Die Forschung legt nahe, dass eine NMN-Supplementierung die NAD+-Konzentration in den Zellen bis zu einem gewissen Grad wiederherstellt.

Lifespan Buch und Podcast
Wenn du NMN noch nicht kennst, empfehlen wir dir den Lifespan Podcast (2022) anzuschauen oder anzuhören – oder das Lifespan Buch (2019) zu lesen – oder beides.

In der Folge «NMN, NR, Resveratrol, Metformin & Other Molecules for Longevity» des Lifespan Podcasts befassen sich Dr. David Sinclair und Co-Moderator Matthew LaPlante mit Medikamenten und Nahrungsergänzungsmitteln, die Berichten zufolge Aspekte des Alterns bekämpfen können. Sie berichten über die neuesten experimentellen und klinischen Daten zu NAD-Boostern, Resveratrol, Fisetin, Quercetin, Rapamycin, Spermidin, Metformin und Berberin.
Angesichts der Fülle der verfügbaren Daten liegt ein besonderer Schwerpunkt auf den NAD-Vorläufern Nicotinamid-Ribosid und Nicotinamid-Mononukleotid. Bekannte Mechanismen, Einschränkungen und/oder Nebenwirkungen im Zusammenhang mit diesen Molekülen werden zusätzlich hervorgehoben.
Bitte beachte, dass «Lifespan with Dr. David Sinclair» sich von Dr. Sinclairs Lehr- und Forschungstätigkeit an der Harvard Medical School unterscheidet. Die in diesem Podcast bereitgestellten Informationen sind keine medizinischen Ratschläge und sollten auch nicht als Ersatz für medizinische Ratschläge verstanden oder angewendet werden. Auch wir übernehmen auf dieser Website keine Haftung für die Anwendung der veröffentlichten Informationen und möchten euch nahelegen, euch von eurer Ärztin beraten zu lassen.
Die Betreiber dieser Website sind keine Ärzte oder Wissenschaftlerinnen, sind aber stets bemüht, hier nur vertrauenswürdige Quellen wiederzugeben und seriöse Anbieter vorzustellen.